top of page

Handel mit China?

Der China-Import Videokurs!

- In unter 90 Minuten gebündeltes Wissen erhalten! -

199,00 €
inkl. MwSt.

Lohnt sich definitiv!

Handel mit China? Warenimport leicht gemacht!

Berufsmann Holding eine Tablette

Ein Trend jagt den anderen. Aktuell sind es E-Scooter für mehrere hunderte Euro je Stück. Oft abgesetzt in tausendfacher Menge - von einem einzigen Händler wohl bemerkt. Während wenige Geschäftsleute intelligent importieren und sich die Taschen füllen, schlagen sich viele hier in Deutschland um die angekommene Ware. 
 
Ob Online-Shop, Großhandel, Laden oder Drop-Shopping: Der China-Import ist ein lukratives Milliarden-Geschäft, doch wird er vorsichtshalber gerne gemieden. Das völlig unbegründet, denn die wichtigsten Grundlagen sind relativ leicht zu erlernen. Im Handel mit China steckt demnach unermesslich viel Geld.
Schon lange ist das Gerücht, dass nur günstige Billig-Artikel aus China stammen widerlegt.

Schauen wir uns doch mal die ganzen großen Marken an: Hersteller innovativer Technik wie Apple oder DJI, führender Hersteller von Drohnen, aber auch viele weitere Markenartikel aus anderen Kategorien. Das Klischee stimmt also keineswegs. Es ist Aufgabe der Vermarktung, die Produkte nachher richtig zu platzieren. 

China bietet mittlerweile hochwertige Güter, Innovationen und tolle Produkte zu günstigsten Preisen:
Waren zu importieren und hier zu verkaufen bzw. zu vermitteln, kann einen schnell zum Reichtum bringen.
Fertige und unentdeckte Produkte warten nur darauf, gewinnbringend verkauft zu werden. 
 
Allerdings gibt es doch einige Dinge zu beachten und Tipps zu erlernen: Hier lernt der Kunde die wichtigsten Dinge, die man beachten sollte, und erhält tiefe Einblicke in die Welt des China-Imports. Dabei ist es egal, ob man bereits Erfahrungen mitbringt, oder komplett neu einsteigt.
 
Egal welche Güter man importieren möchte, man lernt alle Grundlagen und bekommt hilfreiche Tipps mit auf den Weg, sodass man direkt durchstarten kann und viele teure Fehler, Zeitinvestitionen und die ewige Suche,
wie man Lieferanten findet, vermeiden kann. Der Kurs fasst die wichtigsten Fakten aus jahrelanger Erfahrung zusammen.

Handel mit China
Warum dieser Videokurs?

Die Frage ist relativ schnell beantwortet:

Dieser Video-Kurs ist von überall aus mit einer Internetverbindung zugänglich, die einzelnen Skripte stehen immer und überall zum nachlesen bereit. Das ist sehr wichtig, da viele Themen aufgegriffen werden und sie somit nicht in Vergessenheit geraten, wie beispielsweise bei einem Live-Event. Bestehen nochmalige Fragen, kann ganz einfach auf das Skript oder die Videos zugegriffen werden, so oft man möchte. Alternativ können Sie gerne auf mich zukommen. Sie profitieren von meinem Wissen.
 
Hier erlernt man in kürzester Zeit gebündeltes Wissen. Die Inhalte des Videokurses wurden dabei effizient und zeitsparend zusammengefasst, sodass keine unnötige Zeit vergeudet wird. Bei vielen anderen Videokursen gibt es oftmals viel überflüssiges Videomaterial, mit reichlich unnötigen Ausschmückungen - um die Zeit in die länge zu ziehen. Folge: Keine Konzentration und keine Motivation, schwierig Dinge nachzuschlagen.
 
Die meisten Menschen möchten schnell beginnen und unkompliziert lernen. 
Effizient und knapp auf den Punkt gebracht. Das ist der springende Punkt bei diesem
China-Import Videokurs!

Warum stelle ich jahrelanges, praxiserprobtes Wissen so günstig zur Verfügung?

Ich bin mittlerweile in der Marketing-Branche tätig. Ich verrate alle Tipps, Tricks und Kontakte, weil ich mir damit selber keine Steine mehr in den Weg lege. Es ist für mich sinnvoller, dieses Wissen weiterzugeben und damit wenigstens etwas Geld durch den Kurs zu generieren, als wenn es komplett ungenutzt bleibt. 

  • Welche Waren lohnen sich zu importieren?

  • Wie findet man passende und nicht bekannte Lieferanten?

  • Wie erzielt man die besten Preise (Strategien)?

  • Dokumente: Wie sehen sie aus und was sollte man dazu beachten?:

  • -> Seefracht, Zoll, Einfuhrumsatzsteuer, Handelsrechnungen

  • An wen wende ich mich für Produktions und Warenkontrollen?

  • Wie verschifft man Waren?

  • Welche Container-Typen gibt es?

  • Welcher Versandweg: LKW, Schiff, Zug, Luftfracht?

  • Die richtige Kalkulation: wie vermeidet man rote Zahlen?

  • Wie zahlt man nie wieder 19% Einfuhrumsatzsteuer und schont die Liquidität?

  • Aufklärung über Lizenzen, Unterlizenzen und Zertifikaten

  • Markenrecht: Worauf sollte man achten, wenn man mit Markenware handelt?

  • Wie gestalte ich Preisverhandlungen, wie verhalte ich mich in China bei Firmenbesuchen?

  • Wo finde ich relevante Messen?

  • Wie laufen Vertragsabschlüsse ab?

  • Wie vermeide ich als Anfänger Fehler?

  • ... und vieles mehr!

Inhalte des Videokurses

Kapitel 1

  • Einführung in den Kurs 

Kapitel 2

  • Preisverhandlungen

  • Vertragsabschlüsse 

  • Messen

  • Order, Lieferung und Fracht

  • Beachtungs-Kriterien

  • Kalkulation und Kontrolle

Kapitel 3

  • Zertifizierungen & Kennzeichnungen Teil 1

  • Zertifizierungen & Kennzeichnungen Teil 2

  • Zertifizierungen & Kennzeichnungen Teil 3

Kapitel 4

  • China-Reise 

  • Container-Typen

  • Lieferanten finden

Kapitel 5

  • Verzollung

  • Einfuhrumsatzsteuer Tipp

  • Anfängerfehler 

„Der Schlüssel zum Erfolg ist Geduld“

   - Konfuzius

Kontakt
bottom of page